Breathwork, auf Deutsch Atemarbeit, umfasst verschiedene Atemtechniken, mit denen das körperliche, emotionale und geistige Wohlbefinden beeinflusst werden kann. Dabei werden die Atmung und damit auch das Nervensystem gezielt gesteuert – man kann beispielsweise mit langsamer, tiefer Atmung den Parasympathikus aktivieren und so den Körper herunterregulieren oder mit schnelleren Atemmustern eine aktivierende Wirkung erzielen.

Speziell in manchen Breathwork-Arten wie dem Holotropen Atmen wird durch eine bewusst herbeigeführte Hyperventilation ein veränderter Bewusstseinszustand angestrebt, wodurch unter Umständen gespeicherte Energie oder emotionale Blockaden gelöst werden können. Diese Atemtechnik wird bei Trauma-Release angewedet, wobei hier eine speziell Unterstütztung, Begleitung durch mich erfolgt.

Sowohl das Senken als auch das Anheben des energetischen Zustands durch gezielte Atemtechniken bietet in unterschiedlichen Lebenssituationen wirksame Unterstützung – etwa zur Stressregulation oder um mehr Energie und Fokus zu gewinnen. In meinen Workshops vermittle ich beide Herangehensweisen: Für das tägliche Atmen erachte ich die Oxygen Advantage Methode als besonders wertvoll, da sie funktionale Atmung und langfristige Regulation fördert.

Connected Breathing und Hyperventilation nutze ich gezielt zur intensiven Atemregulierung – insbesondere in Einzel- und kleinen Gruppenworkshops, wo diese Techniken zentrale Bestandteile für andere Bewusstseinzustände sind und gezielt eingesetzt werden können.

Zu Beginn arbeite ich mit einer individuellen Analyse des aktuellen Zustands meiner Klient:innen und wähle passende Übungen aus, damit jede:r lernt, sich eigenständig und situativ zu regulieren.

  • Breathwork und Trauma Release

    Breathwork ist eine ganzheitliche Methode, die gezielte Atemtechniken einsetzt, um körperliches, emotionales und mentales Wohlbefinden zu fördern. In Verbindung mit Trauma Release hilft diese Arbeit, tiefsitzende Spannungen und gespeicherte Stressenergien im Nervensystem zu lösen und nachhaltige Resilienz zu entwickeln.

     

    Neurophysiologische Forschung zeigt, dass Breathwork das autonome Nervensystem regulieren und den Vagusnerv stärken kann – zentrale Prozesse für die Stressverarbeitung und Traumaheilung. Trauma-sensitives Breathwork fördert eine stabile emotionale Balance, geistige Klarheit und innere Ruhe; besonders hilfreich für Menschen, die vergangene Erlebnisse verarbeiten oder ihre Stresskompetenz nachhaltig stärken möchten.

     

    Die Atemarbeit hat den Vorteil, dass sie auch gespeicherte Blockaden im Körper lösen kann. Durch den bewussten Einsatz von Atemtechniken wird der Zugang zu tieferen Schichten der eigenen Geschichte erleichtert und der emotionale Prozess unterstützt; intensive Breathwork kann direkt mit unbewussten Erinnerungen und alten Stressmustern in Verbindung treten und diese verarbeiten helfen.

     

    Mein persönlicher Weg begann mit eigenen Atemerfahrungen während Retreats in Finnland und wurde durch die fundierte Ausbildung bei Daniel Alan vertieft, einem anerkannten Trainer für transformative Breathwork und Trauma Release. In der Ausbildung wurden wissenschaftlich fundierte, traumasensible Ansätze vermittelt, die es ermöglichen, Blockaden zu lösen, Grenzen der eigenen Entwicklung sichtbar zu machen und die individuelle Transformation zu unterstützen. Den Prozess des Trauma Release habe ich selbst durch eigene Breathwork-Erfahrung intensiv erfahren und erlebt.

     

    Grundsätzlich gibt diese Technik mehr Lebensfreude zurück und fördert die persönliche Entwicklung durch verbesserte Selbstregulation und ganzheitliche Heilung.

     

  • Weekly Reset - Breathwork: Finde Deinen Nordstern

    Polarlichter in Lapland - Dein persönlicher NordsternJeder hat seinen ganz persönlichen Nordstern – das Ziel, das vor Augen leuchtet. Falls dieses Ziel noch nicht klar ist, kann Breathwork dabei helfen, es hervorzuholen und die innere Klarheit zu schaffen. Die Grundidee ist, dich dabei zu unterstützen, deine Woche bewusst zu reflektieren und die kommende Woche gezielt zu planen. Ziele lassen sich am besten erreichen, wenn man jeden Tag kleine, bewusste Schritte unternimmt. 

    Breathwork fördert diesen Prozess, indem es dir hilft, deine Intuition zu finden, deine Absichten klar zu formulieren und somit die Manifestation deiner Ziele zu erleichtern. Die wissenschaftliche Forschung belegt, dass gezielte Atemtechniken die Gehirnströme positiv beeinflussen, Stress reduzieren und die Konzentrationsfähigkeit steigern können.

     

    Breathwork aktiviert den Parasympathikus, fördert emotionale Balance und unterstützt die mentale Klarheit – ideale Voraussetzungen, um fokussiert an der eigenen Zielerreichung zu arbeiten.

    Diese Atemreise richtet sich besonders an Führungskräfte, Angestellte und Selbstständige – aber auch an alle, die selbstständig werden möchten und ihre innere Ausrichtung stärken wollen. Breathwork begleitet dich dabei, mentale Blockaden zu lösen, Ressourcen zu aktivieren und deine persönliche Entwicklung kraftvoll voranzutreiben.

    Nach der Atemreise bist du gestärkt und fühlst dich verbunden mit deinem persönlichen Nordstern, deinem Ziel. Dabei wirst du merken: Die Reise selbst ist schon das Ziel. Jede bewusste Atemübung bringt dich ein Stück näher, deine innere Klarheit und deine Intuition besser wahrzunehmen und deine Ziele mit mehr Leichtigkeit und Selbstvertrauen zu verfolgen.

  • Mid-Week Breathwork Reset – Deine Atemreise

    Jede Woche biete ich dir unterschiedliche Möglichkeiten an: Entweder starten wir mit einer kurzen Einführung in eine einfache Atemtechnik, die du sofort in deinem Alltag anwenden kannst. Oder wir nehmen uns Zeit, um unsere Gedanken, unser Mindset und mögliche Lösungswege bewusst zu betrachten.
    Anschließend begleitet dich eine geführte Atemreise, in der wir verschiedene Atemtechniken nutzen, um die Sprache unseres Körpers besser wahrzunehmen und zu verstehen. Der Abend klingt mit einer entspannenden Meditation aus, die Körper und Geist zur Ruhe kommen lässt.
    Breathwork unterstützt dich dabei, alte Denkmuster zu lösen und Raum für neue Perspektiven zu schaffen. So fördern wir gemeinsam ein positives und kraftvolles Mindset. Dabei setze ich verschiedene Techniken ein, die dich auf diesem Weg wirkungsvoll begleiten.